Antwort
Kreatin. Wenn du es auf englisch sagen willst, dann schreibt man es so: creatine.
Aber nein. Kreatin sorgt nicht direkt für Muskelmasse. Es wird vor allem für die Adenosintriphosphat (ATP) Produktion benötigt. Das ist der Stoff aus dem die Energie für die Muskelkontraktion freigesetzt wird. Du hast also mit vollen Kreatinspeichern noch etwas extra Reserve für eine weitere Wiederholung.
Außerdem lagert der Körper durch den Konsum Wasser im Muskel ein. Was gut ist, denn dadurch sehen die Muskel noch voller aus, als sie sind.
Es gibt keine Grund Kreatin während einer Diät abzusetzen. Im Gegenteil.