Antwort
Aufgabe a) Hier wird explizit nach Flächen gefragt, also sind die Nullstellen der Funktion von Bedeutung:
Nullstellen von f(x):
Damit (Da in Teil a) nach Flächen gefragt ist, berechnet man die Beträge und die Fälle 2 und 3 sind hier wohl nicht gefragt - ich habe sie dennoch der Vollständigkeit halber aufgeführt):
Fall 1: b > 2
Fall 2: -2 <= b <= 2
Fall 3: b < -2
Aufgabe b) Hier ist nicht nach Flächen gefragt sondern nach Integralen und daher spielt dann die Nullstellenberechnung auch keine Rolle:
Das ist der Fall bei b = 4.
Skizze zu Aufgabe b)