Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

10.10.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
PCExpert310
10.10.2023, 15:26
Wie sprecht ihr dieses Wort aus?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
10.10.2023, 19:50

Das G in Giro- wird wie das G in Genie oder das zweite g in Garage ausgesprochen (vgl. Duden). In der Lautschrift schreibt man /ʒ/ – ein sogenannter stimmhafter postalveolarer Frikativ.

Das i in Giro- wird wie das i in bitte oder wissen ausgesprochen (also kurzes /ɪ/) und nicht als Zwielaut bzw. Diphthong ei /aɪ/ (wie englisch giro /ˈdʒaɪɹəʊ/).

Das Wort Giro kommt von italienisch giro mit der Bedeutung „Kreis, Umlauf“ im Sinne von Geld(wechsel). Dieses Wort stammt von lateinisch gyrus, welches von altgriechisch γῦρος (gỹros) „Kreis“ abgeleitet ist (vgl. Duden).

Beachte, dass dsch dem Laut /d͡ʒ/ entspricht – eine sogenannte stimmhafte postalveolare Affrikate – wie im Wort Dschungel oder Budget. Das italienische giro beginnt mit /d͡ʒ/ (vgl. PONS). Das deutsche Giro- müsste daher im Prinzip auch mit /d͡ʒ/ statt /ʒ/ im Anlaut ausgesprochen werden, wenn die italienische Aussprache übernommen würde. Da sich /ʒ/ und /d͡ʒ/ jedoch phonetisch sehr ähnlich sind, wäre der Unterschied in gesprochener Sprache kaum bemerkbar, obwohl die Aussprache mit /ʒ/ (Frikativ) als Standard gilt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel