Antwort
Die Scheitelpunktform erreichst Du durch quadratische Ergänzung und Kenntnis der 1. und 2. binomischen Formel.
Beispiel a)
Anmerkung: Ich mach jetzt erst mal keine direkten Verrechnungen
- Man nimmt nun die Hälfte der Zahl bei x (hier: 2 davon die Hälfte: 2/2=1)
- Bildet das Quadrat dieser Zahl (hier: 1²=1)
- Addiert dieses Quadrat und zieht es gleich wieder ab (Man darf ja nichts wirklich hinzufügen und deswegen zieht man es gleich wieder ab)
Dann sieht das so aus:
Jetzt musst Du eine binomische Formel erkennen, sonst klappt das nicht. Ich zeig Dir die mit einer Klammer an:
Und schon hast Du die Scheitelpunktform da stehen: