Bleib ruhig bei Firefox. Opera ist auch nicht schlecht, aber wenn du mit Firefox zufrieden bist, sehe ich keinen triftigen Grund, um zu Opera zu wechseln. Ich selbst nutze auch schon seit Jahren Firefox und konnte mich nie beklagen.

Und noch ein Hinweis: Klickt man während einer Installation einfach nur durchgehend auf „Weiter“, werden oft noch zusätzliche Programme heruntergeladen. Des Weiteren können dadurch auch die Startseite/Suchmaschine geändert und weitere Browsereinstellungen manipuliert werden.

Es ist bei einer Softwareinstallation generell empfehlenswert, immer die benutzerdefinierte Installation auszuwählen. Dort kann man bei zusätzlichen Angeboten die Häkchen entfernen, damit nichts zusätzlich installiert wird. Außerdem sollte man sich seine benötigten Programme immer von der Herstellerseite herunterladen. Alternativ würde ich Softwarehoster wie „Heise" empfehlen, die einem nicht noch zusätzliche Anwendungen unterjubeln wollen. Wenn man über Google nach Programmen sucht, landet man zum Beispiel oft bei Chip. Wenn man dort dann nicht die manuelle Installation auswählt, lädt man sich noch den Download-Manager von Chip herunter, der zusätzliche Anwendungen enthält.

Und was ein AntiViren-Programm angeht, nutze ich schon seit Jahren Avast und bin damit auch vollkommen zufrieden. Hier nutze ich auch lediglich die kostenlose Version. Avira schenke ich kein Vertrauen, da sie einem früher während der Installation die Ask-Toolbar unterjubeln wollten. Trenne dich ruhig von Avira, wenn dir das Programm zu aufdringlich ist und immer wieder mal nicht richtig funktioniert.

...zur Antwort