Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus - sollten Körper- und Ernährungsinhalte auf Social Media stärker eingeschränkt werden?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

05.06.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Mogli333
04.06.2024, 15:39
Wohin ein Silberfischchen evakuieren?

Seit geraumer Zeit sind auf dem Boden meines Badezimmers zwei Silberfischchen auf Tour.

Leider habe ich eines davon aus Unachtsamkeit zertreten.

Da es nur eine Frage der Zeit ist, bis das andere dasselbe Schicksal ereilt, möchte ich es aus meinem Badezimmer schaffen, aber wohin mit ihm?

Es ist nur etwa 1 cm lang und mit dem bloßen Auge ist nur sein schmaler Körper erkennbar, nicht jedoch die Fühler und Extremitäten wie in dem Bild unten.

Info dazu aus Wikipedia:

Das Silberfischchen (Lepisma saccharina) ist ein flügelloses, lichtscheues Insekt, dessen Name auf seinen silbergrau-schuppigen, stromlinienförmigen Körper zurückzuführen ist. Es ist weltweit verbreitet und feuchtwärmeliebend. Auf die Vorliebe für Kohlenhydrate wie Zucker oder Stärke weisen der wissenschaftliche Name sowie die weitere Bezeichnung Zuckergast hin.

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
05.06.2024, 00:59

In Mitteleuropa wird das draußen nichts:

https://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen#Lebensraum

https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfischchen#Lebensweise

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel