Antwort
Leider nicht, und zwar aus folgenden Gründen:
- Zu teuer: Kosten in Billionenhöhe
- Technologisch nicht machbar: Die größten Trägerraketen sind die Falcon 9 (Space X) mit 23 Tonnen Last und die Ariane 6 (ESA) mit 12 Tonnen LAst. Klingt viel? Die Welt produziert aber täglich 3,5 Millionen Tonnen Müll
- Unfallgefahr: Besonders heikel wäre das mit Atommüll, falls die Rakete explodiert.
- Im All gibt es schon genug Müll (z.b. durch zerstörte Satelliten) Dieser Weltraumschrott ist eine Gefahr und könnte sogar dazu führen, dass wir zukünftig immer schwerer ins All kommen. Man müsste den Müll also z.b. Richtung Sonne fliegen, damit er verglüht. Die Sonne ist aber 150 Millionen km von der Erde entfernt. Man könnte den Müll auch Richtung Venus schicken, damit er dort in der Atmosphäre zerstört wird. Das wären aber immer noch 40 Millionen km.
- Personalmangel: Der Fachkräftemangel ist ein Problem. Man bräuchte z.b. mehr Ingenieure und Techniker.
- Materialmangel: Die Raketen müssen immer wieder neu gebaut werden.
- Umwelt: Da es zu Treibhausgasen käme.
Fazit: Es ist nicht möglich, Müll im Weltall zu entsorgen.
LG 👍