Hallo,

fehlende Zuwendung der Eltern in der Kindheit und emotionale Vernachlässigung können, aber müssen nicht zu schwerwiegenden psychischen Problemen führen. Manche Kinder wachsen dennoch problemlos auf, vor allem wenn sie eine andere Vertrauensperson im Umfeld haben, an die sie sich wenden können und von der sie geliebt werden.

Es kommt aber durchaus vor, dass emotionale Vernachlässigung zu einer Bindungstraumatisierung führt oder zu verschiedenen Persönlichkeitsstörungen (z. B. entsteht Narzissmus recht häufig durch eine Vernachlässigung in der Kindheit, auch kann eine antisoziale Persönlichkeitsstörung entstehen und andere psychische Problematiken) und die Person dann später mit Beziehungen ganz große Probleme hat, zu vertrauen, z. B. flüchtet, wenn es ihr emotional zu nahe wird usw.

Dass dein Freund dieses Thema anspricht, ist schonmal gut, weil das signalisiert, dass er ehrlich ist und möglicherweise auch bereit ist, daran zu arbeiten, wenn es Probleme in der Beziehung geben sollte.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich nicht unbedingt nochmal mit einem schwer Bindungsgestörten eine Beziehung eingehen würde, weil mich das sehr viel Kraft gekostet hat, aber auch sehr lehrreich war.

...zur Antwort