Ein Schlauch mit Innendurchmesser "d" ist ein schmaler, langer Zylinder mit der Länge "l". Daher ist sein Volumen V:
Die Grundfläche errechnet sich aus dem Durchmesser d zu:
Die zweite Frage kann man auch formulieren als: "Welche Masse "m" hat das Wasser im Schlauch" (wobei ich mal etwas schlampig umformuliere, weil "schwer" eigentlich ein Gewicht [gemessen in Newton] und keine Masse [gemessen in Kilogramm] meint, ich jedoch davon ausgehe, dass nach den Kilogramm gefragt ist).
ρ ist die - nachzuschlagende - Dichte von Wasser.