Antwort
Hi,
die Regelstudienzeit für evangelische Theologie ist 10 Semester, also 5 Jahre. Dazu kommen 1-2 Sprachsemester.
Der Bachelor-Studiengang qualifiziert für eine Berufstätigkeit als Gemeindereferent/in, Diakon/in oder für eine andere Tätigkeit innerhalb und außerhalb der Kirche (zum Beispiel im Verlagswesen, im Journalismus, in der Personalführung oder Beratung).
Der Master-Studiengang qualifiziert für die Arbeit als Pastor oder Pastorin. Daneben befähigt der Studiengang aber auch für weitere Berufsfelder innerhalb und außerhalb des kirchlichen Kontextes wie z.B. in der Diakonie und im Sozialwesen, in der Seelsorge, für Lehrtätigkeiten in der Mission, für das Verlagswesen, den Journalismus, die Personalführung und Beratung.