War bei uns in den 70er Jahren auch noch so - aber die Ansprüche waren auch andere: Damals hatten wir drei Kinder keine Handys mit Flatrate (inkl. der Eltern heute wären das schon 5 x Flatrate gewesen), nix Netflix & Co. - was ja schließlich auch jeden Monat bezahlt werden muss und Imbiss (heute eben auch Dönermann pp.) gab es bei uns genau einmal im Jahr: Wenn wir von unserem Urlaub auf dem Bauernhof zurückkamen und der Kühlschrank leer war, dann gab es mal Hähnchen und Pommes.
Es gab ein "Familienauto" mit welchem der Vater zur Arbeit fuhr und samstags den Wocheneinkauf mit Mutti erledigte - nix zwei Autos und da gibt es noch so einiges, was - außer der momentanen Situation mit den Preissteigerungen - heute den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.