Antwort
Wenn Du mit den gegebene Erklärungen nicht klar kommst, dann würde ich noch sagen:
Δ verwendet man vor einem Grenzübergang einer Größe gegen 0
d verwendet man nach einem Grenzübergang einer Größe gegen 0 (lim Δ → 0)
Daher auch die Schreibweise (der Grenzwert des Differenzenquotienten mit einem Zähler aus dem Delta (Δ) der Funktionswerte und einem Nenner mit dem Delta (Δ) der x-Werte ist bereits gebildet):