Microsoft 365 ist selbstverständlich nicht auf allen Laptops bereits vorhanden. Wenn das so ist, gibt es diesbezüglich in der Regel einen Hinweis in den Details zum Gerät. Und da es sich dabei um ein Abonnement handelt, kann man den Dienst dann auch nicht für immer nutzen; es sei denn, man zahlt dann irgendwann. Bei manchen Geräten ist Microsoft 365 dann beispielsweise ein Jahr lang nutzbar, bevor man zahlen muss.
Ich persönlich bin kein Fan von solchen Abonnements. Ich würde mir Microsoft Office dann lieber einmal kaufen. Da gibt es zum Beispiel Microsoft Office Home & Student 2021 für 149,00 Euro: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/office-home-student-2021/cfq7ttc0h8n8
Und lass die Finger von Lizenzen für zehn Euro oder so: https://www.borncity.com/blog/2021/02/27/staatsanwaltschaften-verschicken-vorladungen-in-sachen-windows-10-lizenzkeys/
Da geht es zwar um Lizenzen für Windows 10, aber dasselbe gilt für Office.
Es gibt aber auch einige kostenlose Alternativen, die du benutzen kannst. Ich selbst verwende LibreOffice: https://de.libreoffice.org/
Wie bei Microsoft Office sind dort verschiedene Programme enthalten. Das sind unter anderem Anwendungen, die Word, Excel und PowerPoint ähneln. Du kannst damit auch Dateien öffnen und bearbeiten, die mit Microsoft Office erstellt worden sind.