Antwort
Es gibt eine Vielzahl von Aussprüchen oder Begriffen, Melodien etc., die in ihrer Grundbedeutung positiv bis harmlos sind, durch die Verwendung v.a. im Dritten Reich aber eine unmittelbare Assoziation mit dem dort Geschehenen und der damit verbundenen verharmlosenden oder höhnischen Verwendung eben dieser Aussagen hervorrufen. Da das allgemein bekannt sein sollte, wird die Verwendung solcher Sprüche oder Begriffe dann verständlicherweise als Provokation oder bewusste Herstellung eines Bezugs eben zur NS-Zeit verstanden.
Da kann man jetzt wieder lange diskutieren und die Unschuld der Worte an sich vorbringen, ändern wird das nichts. Akzeptiere es einfach.