puh, also wenn du mehr Sicherheit willst, dann bleibt bei der alten Firma, da bist du rechtlich besser abgesichert.

für den neuen Arbeitgeber bedeutest es, dass du ganz sicher für lange Zeit ausfallen wirst und er dann für die Zeit wieder jemanden suchen muss. die Gefahr ist daher groß dass er dich garnicht erst nimmt bzw während der Probezeit entlässt sollte du es im etwas später sagen...

bleib die restlichen Monate beim alten, Homeoffice ist vielleicht auch gut für die letzten Schawangerschaftswochen wo man noch arbeitet und wenn du wieder durchstarten kannst, suchst du dir dann was neues.

...zur Antwort