Das ist sehr schwierig. Der abrupte Kontacktabbruch.... Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Am Ende musst es aber du wissen ob es sich lohnt um sie zu kämpfen oder nicht. Allerdings hast du ein gutes Recht zu erfahren was ihren krassen Sinneswandel so befeuert hat. Denn für mich sieht das ganz klar nach Realitätsflucht aus.
Sag ihr, dass du nicht böse auf sie bist, dich ihr Verhalten verletzt hat und du eigentlich ein Recht darauf hast zu erfahren was eigentlich los ist.
Drei Jahre sind eine lange Zeit. Da macht man nicht "einfach mal eben - von heute auf morgen" Schluss. Zumindest nicht une driftigen Grund.
Bitte sie darum es dir zu sagen. Lass aber nicht zu viel Zeit verstreichen. Was weiß ich, setz ihr eine Frist von maximal zwei Wochen. Bis dahin möchtest du wenigstens den Grund für die Trennung wissen.
Sei es in einem persönlichen Gespräch (meinetwegen auch im Beisein von Freunden) oder eben in Schriftform.
Halte aber auch nicht zu sehr daran fest wenn es nichts bringt. Dann machst du dich nur kaputt. Erwähne auch in der Frist, dass, wenn sie ihre Katze binnen zwei Wochen nicht abholt du sie halt ins Tierheim gibst. Schließlich bist du nicht verpflichtet für sie zu sorgen, wenn sie nicht dir gehört.
Ein grsundes neues Jahr. Vielleicht kannst du ja einen Shclussstrich ziehen und dieses Jahr als Neustart für dich selbst nutzen :)
Antwort