wie teuer eure Winterjacke ist und
wie alt ihr seid (über oder unter 20 Jahre)
ob ihr sie dann selber kauft oder von den Eltern gekauft werden.
Meine Winterjacke, die ich mir vor ein paar Monaten gekauft habe, hat weit unter 300 Euro gekostet – nicht mal 100 Euro. Ein Kleidungsstück für 300 Euro bzw. über 300 Euro wäre mir persönlich auch ganz klar zu teuer, auch wenn ich es mir leisten könnte. Ich bin 25 Jahre alt und kaufe mir schon lange alles an Kleidung selbst.
Gekauft habe ich mir die Jacke neben ein paar anderen bei Bolf, falls dich das eventuell auch noch interessiert. Da sind die Preise finde ich generell super: https://www.bolf.de/ger_m_Herrenbekleidung_Herren-Jacken_Herren-Winterjacken-7474.html
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch allgmein etwas zu euren Gewohnheiten bzgl. des Kleiderkaufs etwas schreiben. Ob ihr euch auch ruhig mal etwas gönnt oder ob ihr eher verschwenderisch seid usw.
Ich gebe nicht allzu viel Geld für Kleidung aus. Es mag auch komisch klingen, aber ich trage immer bzw. fast immer das gleiche. Ich habe etwa zehnmal den gleichen schwarzen Pullover, etwa zehnmal das gleiche T-Shirt, das gleiche Poloshirt usw.
Wenn ich ein Kleidungsstück gefunden habe, in dem mich mich wohlfühle, dann kaufe ich es mehrfach. Außerdem gefällt mir schwarz und ich finde, dass man das farblich auch immer tragen kann. Des Weiteren hat es den Vorteil, dass ich nicht darüber nachdenken muss, was ich anziehe. Ich würde auch nie 50 Euro oder so für ein T-Shirt oder einen Pullover ausgeben, nur weil das Oberteil von irgendeiner namhaften Marke ist und/oder irgendwelche Aufdrucke hat.
Bei Jacken ziehe ich in der Regel immer eine Lederjacke an, wenn es nicht sehr kalt ist. Gefällt mir optisch einfach am besten. Da habe ich jedoch verschiedene. Das meiste Geld gebe ich auch für Jacken und Schuhe aus, weil meine Oberteile eben einfach nur einfarbig und schwarz sind.