Antwort
Die Hypothese wäre, dass Ethanol aufgrund seiner polaren Natur besser in Wasser löslich ist als Dimethylether. Dies liegt daran, dass Ethanol eine Hydroxylgruppe (-OH) hat, die eine starke Polarität aufweist, während Dimethylether eine Methylgruppe (-CH3) hat, die eine geringere Polarität aufweist. Polare Moleküle wie Ethanol interagieren gut mit anderen polaren Molekülen wie Wasser durch Wasserstoffbrückenbindung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Daher ist es wahrscheinlicher, dass Ethanol in Wasser löslich ist als Dimethylether, dessen molekulare Wechselwirkungen mit Wasser schwächer sind. Diese Hypothese kann durch Experimente zur Löslichkeit von Ethanol und Dimethylether in Wasser getestet werden.
LG