Muss ich auf einem leeren Parkplatz Platz sparend parken?

Ich habe eine Verwarnung bekommen, 10 Euro, weil ich "nicht Platz sparend geparkt" habe.

Nun ist der Parkplatz der Gemeinde aber ca. 400-500 Plätze groß und es parken darauf ca. 10 Autos, der Rest ist leer. Es kommen auch in dieser Jahreszeit keine weiteren Autos dazu.

Der Parkplatz hat keine Markierungen auf der Wiese, wie groß ein Stellplatz sein könnte und es gibt keine Schilder, auf denen eine bestimmte Parkweise (längs, quer) vorgeschrieben ist.

Ich parke also längs zum asphaltierten Weg, weil das Aussteigen da bequemer ist und die Schuhe bei Regenwetter nicht schmutzig macht. Andere parken quer zum Weg.

Tags drauf parke ich hinter einem Fahrzeug, das quer in der Wiese steht, wieder parallel zum Weg, und nütze dabei optimal den Platz hinter diesem Auto aus (neben dem Auto steht ein Baum, da ist also kein so langer Parkplatz wie das Auto daneben, ich würde nicht in der selben Richtung hinten dran passen, mein Heck würde in den Weg ragen). Also so:

============ Weg
+---+  Auto
|   |
|   |  o Baum
+---+

+-----+  Ich
|     |
+-----+ 
============ Weg

Okay, so in etwa, das andere Auto ist länger als meins (Kleinwagen).

Aber wieder ein Knöllchen - "nicht Platz sparend geparkt".

Gibt es eine Rechtsprechung für den Fall, wenn der ganze Parkplatz gähnend leer ist und nicht zu erwarten ist, daß er sich füllen wird, gegen §12 Abs. 6 StVO, daß man wie Sardinen parken muss, wenn doch genug Platz ist und unklar, wie die Stellplätze definiert sind?

Letztes Jahr hab ich in gleicher Weise parkend keine Verwarnung bekommen.

Es geht mir dabei nicht um die jetzt 20 Euro, es geht mir ums Prinzip - Anwalt?

...zur Frage

Also jetzt mal ganz ehrlich. Was gibt es denn da nicht zu verstehen? Wie ist das mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zum Beispiel eine 30er Zone ohne Zusatzbeschilderung für eine Zeitliche Beschränkung. Wann gilt diese? Ich glaube nach deiner Art die du hier aufkommen lässt denkst du sicherlich auch, an Sonn und Feiertagen sowie in der Nacht hat diese keine Gültigkeit. Du kannst es gerne probieren, nur wundere dich dann nicht wenn du weitere Post mit einer schönen Zahlungsanforderung bekommst.
Platzsparend parken bedeutet nicht, dass du dir einfach eine Richtung aussuchen kannst wie du parkst. Es muss immer gewährleistet sein, dass alle Fahrzeuge die auf diesen Platz passen, auch in geordneter Form ohne Probleme auch dort abgestellt werden können. Kleiner Tipp: Vielleicht suchst du nach einem anderen Parkplatz auf dem es Parkfelder mit Markierungen gibt. Dort aber bitte nur zwischen den zwei Streifen mit dem Fahrzeug parken die auch Parallel zum Fahrzeug zeigen. Nicht quer, dann stehst du nämlich auf der Fahrbahn.😉

...zur Antwort