Das bedeutet in etwa , dass Du demnächst in einem ganz normalen Betrieb der freien Wirtschaft einen ganz normalen Arbeitsvertrag mit ganz normalem Lohnbekommen wirst .

Der "2." Arbeitsmarkt bezeichnet hingegen Beschäftigungsverhältnisse , die nur durch öffentliche Förderungen zustande kommen könnten , und für Menschen mit erheblichen Vermittlungshemmnissen überhaupt nur noch den Zugang zu einer Beschäftigung ermöglichen würden .

...zur Antwort