Stimmt so nicht. Erstens, steht dieser Beschluss nicht fest. Die AfD ist eine basisdemokratische Partei. Heißt, dass sämtliche Änderungen von Delegierten auf dem Parteitag beschlossen werden, sofern es eine Mehrheit dafür gäbe. Zweitens, angestrebt wird keine Auflösung und Neugründung der JA, sondern eine direkte Integration in die Partei.

Zunächst ist die JA eine eigenständige Organisation mit einem eigenem Gremium. Was sich hierbei ändern soll, ist, dass dann beispielsweise die Mitglieder der JA auch unter die "Gerichtsbarkeit" der AfD direkt gestellt würden. Beispielsweise bei Ausschlussverfahren. Dies ist derzeit nämlich nicht der Fall.

Ich hoffe, dass ich hier einiges klarstellen konnte.