Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

15.02.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
AndiGoldberg983
15.02.2024, 11:27
Powershell Script soll Dateien löschen ohne Bestätigung/Nachfrage ob die Datei oder der Ordner gelöscht werden soll?

Ich habe ein Powershell Script erstellt, welches alle Dateien im Downloadordner mit einem gewissen Dateialter löschen soll. Dies hat funktioniert, nur wenn ich es ausführe und ein Ordner einen Unterordner besitzt, erhalte ich eine Abfrage/Meldung worin steht "Das Element ... verfügt über untergeordnete Elemente, und der Recurse-Parameter wurde nicht angegeben."

Get-ChildItem -Path "C:\Users\Admin\Downloads" -Recurse | Where-Object CreationTime -lt (Get-Date).AddMonths(-9) | Remove-Item -Force

Ich habe bereits -Force angegeben um eine Meldebestätigung zu vermeiden und dass die Dateien gelöscht werden ohne Abfrage. Kann mir jemand weiterhelfen?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
15.02.2024, 11:43

Dein Kommando "Get-ChildItem" dürfte auch Verzeichnisse liefern und von daher würde ich das ganze Skript nochmals überdenken, wie man das auf "nur Dateien finden" einschränkt (ein 5 Jahre alte Verzeichnis willst Du sicher nicht entfernen, wenn sich darin Deine gestern überarbeitete Master-Thesis befindet).

Erster Kandidat einer Option wäre auf den ersten Blick die Option "-File".

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel