Antwort
Es gab einen sozialistischen Flügel in den 20er Jahren, unter Otto Strasser. Dieser Flügel verlor aber rasch an Einfluss.
Otto Strasser verließ die NSDAP bereits 1930.
Spätestens mit der Entmachtung seines Bruders Gregor 1932 und dem „Röhm Putsch“ 1934 wurde dieser Teil der Partei bedeutungslos.
Hauptsächlich orientierte sich die NSDAP an der faschistischen rechtsextremen Bewegung in Italien.
Fazit: trotz gewisser sozialistischer Elemente war die NSDAP eine rechtsextreme Partei.