Antwort
Mal bei x= -π/4 und x=π/4 einen Strich nach unten bis er den Graphen trifft und nach rechts bis zur y-Achse. Es fehlt ein Bereich vom Schnittpunkt bis zur 1 (oder -1)
Damit gibt es y-Werte in der Zielmenge die für die definierte Menge M nicht als Ergebnis vorkommen -> Die auf das Intervall -π/4 und x=π/4 eingeschränkte Abbildung ist nicht surjektiv.