ich schwöre im Bereich, wo auch gefressen und geäppelt wird , auf Gummimatten, am besten mit Drainage, geht bei kleinen Flächen aber auch ohne, wichtig: sie müssen rutschhemmend sein!
ersatzweise rauhe Betonplatten mit Fugen oder RAsengittersteine mit SAnd obendrauf
wichtig dazu sind auch Bereiche, die so ausgelegt sind, daß die Pferde geren darauf strahlen, wobei es NICHT spritzen darf... (Laub, Stroh, Hobelspäne etc sind dafür ideal aber auch einfach nur 4qm SAnd - eben als Klo)
aber im 5000qm großen Aktiv-bereich mit Teich und Hügelchen und sowohl Sand als auch Erde habe ich jetzt 2 ca. 15-20qm große Bereiche gepflastert - auch das wird gerne angenommen
immer empfehlen würde ich, wenn der Platz reicht, auch einen kleinen festen,sanften SAndhügel: die Pferde legen sich alle sehr gern auf die Schräge
Kunstrasen haben wir auch - sogar auf der Sommerweide: im Tretbereich am Putzbalken.... hält seid über 8 JAhren !