Antwort
Nun ja , meines Wissens hat GB auch schon einen deutlich höheren Anteil an Immobilien in Privatbesitz , statt reiner reiner Mietwohnungsanteile über Konzerne und allgemein auch mehr selbstbewohntes Wohneigentum statt Miete .
Desweiteren hat GB m.W. auch nicht den ( energetischen ) Sanierungswahn so derartig hoch in den letzten 20 bis 30 Jahren getrieben gegenüber Deutschland .
Demnach dürften dort auch die allgemein "rentablen" Vermarktungslaufzeiten für Mietimmobilien durchaus ( deutlich ) höher als in DE sein . Letzteres hat in Ost wie West im Gegenzug aber auch zig tausende Wohneinheiten in Plattenbauten der 1960-er bis 1980-er umfangreich abbrechen lassen .
Im Gegenzug hat GB aber auch massiv schwächere Mieterrechte als DE .