Puh, wo Fang ich da an. Ein gamingrechner für 600 euro, gibt es nicht wirklich. Dann ist es eher ein Office PC mit einer besseren Grafikkarte. Und genau das ist es geworden.

Du hast auf den Board kein USB 3.1. du hast zwar eine m.2 Schnittstelle, aber eine SATA SSD eingebaut. Dh du verliert einfach unheimlich viel Speichergeschwindigkeit. M2 SSD ist meistens garnicht teuer.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/500GB-Crucial-P1-NVMe-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-3D-NAND-QLC--CT500P1SSD8-_1280844.html

Z.b

Der Prozessor ist einfach nur alt und die Grafikkarte wird dich auch nicht lang glücklich machen. Die baut nur auf gddr5 und die neuen bereits auf gddr6. Der Grafikspeicher ist zwar OK, aber die Schadereinheiten sind etwas wenig mit rund 2000.

Der RAM ist einfach zu wenig. 8 g reichen nicht für aktuelle Titel. Windows allein Brauch ja schon 2 davon.

Die Größe Festplatte, musst du selbst entscheiden. Als Datengrab sind 3 t aber eig vollkommen ok.

Ich würde dir raten, noch paar Monate zu warten. Dann kommt der neue rizen 4000. Als Grafik kann ich dir nur, zur 2060 s raten. Hab die auch und ist top. Sogar raytracing läuft flüssig auf ultra. Als CPU hab ich den ryzen 5 3600 und 16 g RAM. Bald aber 32 GB.

Netzteil ist egal. Hab immer bequiet. Die haben auch gold zertifizierung und sind echt leise.

Dann ein CPU Kühler... Der von ryzen ist nicht schlecht. Aber gibt bessere.

Z.b https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-4_1237724.html

Vergess beim RAM nicht die Taktfrequenz. Du hast einen 3000er gewählt, dein Board kann aber, 3200

...zur Antwort