Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: "Overtourism" - Tourismus als Problem - wie kann man die Schäden begrenzen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

10.09.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Ricki314
10.09.2022, 11:50
Integral berechnung?

hey Leute,.

ich komme bei a und b nicht weiter

ich denke die ersten 50 km werden so berechnen

A1 =15*50=750 dort steht nämlich die ersten 50 km und ich weiss nicht ob ich die formel für ein trapez verwenden soll oder für ein rechteck weil bis 30 kmh sieht es aus wie ein rechteck 😐

für Unterstützungen wäre ich dankbar

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
10.09.2022, 12:04

Fahrt 1:

  • Teil die gesamte Fahrstrecke in Teilstrecken so dass die Flächen einfach zu berechnen ist (T1: 0-30 km, T2: 30-40km,T3:40-50km usw ...,
  • Rechne für jede Teilstrecke den Spritverbrauch aus (Achtung: Der Verbrauch in Liter pro 100 km angegeben)
  • Addiere die Verbrauche aller Teilstrecken

Fahrt 2:

  • Teil die gesamte Fahrstrecke in Teilstrecken z.B in Schritten von 10 km
  • Nähere die Kurve durch geometrische Formen an, deren Flächen Du leicht berechnen kannst
  • Der Rest ist dann wie oben

Da Du uns "obigen Kasten", wie es in der Aufgabe genannt wird, vorenthalten hast, wissen wir natürlich nicht, was der Aufgabensteller mit "dargestellten Verfahren" gemeint hat.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel