Antwort
Folgende Funktion passt dazu:
Wie kommt man da drauf?
- 4 reelle Nullstellen -> mindestens 4. Grad
- Achsensymmetrie -> keine Glieder mit ungeraden Exponenten f(x) =ax4 + cx2 + e
- f(0)=4 -> e=4
- Ableitung f'(2)=0
- f(2)=-4
Aus den letzten beiden Bedingungen ergibt sich ein lineares Gleichungssystem für a und c.