Sagen wir so, für mich persönlich lasse ich mir den Lebkuchen und Christstollen evtl. Ende November einreden, wenn es dann auch nicht mehr so weit zum Advent ist.

Vor allem jetzt und selbst wenn dann wieder vermehrt die grauen Herbst-, Wintermonate kommen, wäre es jetzt noch eindeutig zu früh.

So etwas ähnliches gibt es auch mit dem Weihnachtsschmuck in Großbritannien bzw. in den USA. Oder vor allem in der deutschen Stadt Rothenburg ob der Tauber.
Wo man das ganze Jahr über einen Weihnachtsschmuck kaufen kann.

https://www.dw.com/de/in-rothenburg-ist-das-ganze-jahr-weihnachten/a-15615014

Und genauso ähnlich ist es auch mit den Lebkuchen und Christstollen. Ich möchte keinem verbieten, dass er jetzt schon zum Lebkuchen und Christstollen greift, aber ich denke mir persönlich, dass das doch etwas zu früh ist und welchen Anreiz soll dann noch der Advent bzw. Weihnachten haben.
Vor allem die Vorweihnachtszeit ist sehr interessant und wenn man schon im Vorhinein Lebkuchen und Christstollen kauft, dann würde das nicht mehr so schön zur Jahreszeit dazupassen.

Auch beim Eis ist es so, dass das auch saisonal geht. Vielleicht gibt es sogar einige Leute die noch im Dezember/Jänner sich evtl. ein Eis gönnen, aber das ist dann eher die Minderheit.

...zur Antwort