Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reform im Gesundheitswesen - haltet Ihr die Idee des Primärarztsystems für sinnvoll?
    • Ist das Leben wirklich so?
    • Was ist die beste Serie aller Zeiten?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Wie viele Menschen verstehen dich wirklich?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Weltraum & Raumfahrt (mit Dr. Volker Kratzenberg-Annies) 🚀
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

14.07.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Getin
14.07.2020, 03:18
Warum Parteien ( außer Grünen ) nicht genug Mut haben über Klima ganz ehrlich , offen zu reden und tiefgreifend was ändern?

Das schwere Themen für Mehrheit sehr unangenehm sind ist mir bekannt , Menschen mögen ein sorgloses Leben haben und haben alles lieber serviert als etwas mehr zu tun . Klima wird sich nicht von alleine lösen und jetzt ist die höchste Zeit was zu ändern ,, und zwar tiefgreifend

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
14.07.2020, 03:36

Inwiefern "außer Grünen"?

Die Reden zwar viel, tun aber nichts. Die Stromtrassen von der Nordsee nach Süddeutschland könnten längst stehen, wenn man, wie bei jedem Autobahn- oder Bahntrassenbau die notwendigen Grundstückte einfach gegen Entschädigung enteignen würde.

Der Allgemeinheit kommt käme es ja zu gute, so dass man ein öffentliches Interesse daran ohne weiteres feststellen könnte.

Wo sind die grünen Anträge im Bundestag genau das zu tun und in dieser Hinsicht Nägel mit Köpfen zu machen? Ich sehe sie nicht.

Offensichtlich geht bei den Grünen Privateigentum und das Partikularinteresse Einzelner, die in ihrer Gegend keine Strommasten sehen wollen, vor der Dringlichkeit des Klimawandels.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel