Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

23.03.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
TheCornsnark
23.03.2012, 23:04
Schweiz Deutschland einkaufen = okay?

Hallo.

wir wohnen sehr nahe an der Grenze zu Deutschland,Darum kauft meine mutter seit langem immer Lebensmittel in Deutschland ein.Seit kurzem gehe ich auch mit nach Deutschland einkaufen. Hauptsächlich elektronische Ware.Weil es halt einfach viel billiger ist als in der Schweiz.Ich stell mir Dan immer die Frage wo willst du einkaufen? dort wo es teuer ist, oder dort wo es billig ist?

Ist das schädlich für die Schweiz wenn ich nach Deutschland einkaufen gehe? oder ist es sogar für Deutschland schädlich für Deutschland wenn ich bei euch einkaufen gehe?

Liebe grüsse

cornsnark

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
23.03.2012, 23:53

da brauchst du dir wirklich keine gedanken zu machen...wenn es soweit ist, wird die schweiz sich schon etwas einfallen lassen. hier schon einmal ein ansatz:

"Senkung der Schweizer Zollfreigrenze wird diskutiert":

http://www.badische-zeitung.de/basel/senkung-der-schweizer-zollfreigrenze-wird-diskutiert--56392748.html

prinzipiell ist es dein haushalt und es ist dein gutes recht, ihn sowohl selbständig nach geltendem recht zu verwalten als auch zu "haushalten", indem du preise vergleichst, kalkulierst und kostengünstig einkaufst. in der wirtschaft läuft es im übrigen nicht anders.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel