Bei uns im Block geht DSL bis 50 Mbit. Das ist gut und läuft stabil. Davor hatte ich Vodafone Cable.
Das ist lange gut gewesen. Irgendwann wurden die Leitungen überbucht mit 1&1 und O2 und dadurch häufig stundenweise kein Internet, mehrmals die Woche. Ich habe den Vertrag dann auslaufen lassen und bin zu Telekom gewechselt.
4/5G habe ich am Handy, das ist in meinem Wohngebiet auch total überlastet, das reicht nicht als Festnetzersatz.
Vor einem Jahr hat Telekom einen neuen Sendeturm aufgebaut, vorher war nur GSM teilweise LTE im Wohngebiet.
Der Sender ist bereits jetzt schon so überlastet. Ich frage mich, warum Telekom beim Neubau nicht deutlich mehr Leistung installiert hat.
Hier ist ein aktueller Speed Test mit dem Handy. Es sind keine App aktiv, nur der Speed Test. Alle 4 Schulen im Wohngebiet haben heute keine Schüler da (Sonntag), darum ist es etwas schneller. Der Upload ist mies. Richtig mies für ein neu ausgebautes Gebiet.