Antwort
Das Gehirn rechnet das zusammen sozusagen aus Erfahrungswerten.
Denn eigentlich können wir nicht räumlich sehen, auch wenn wir zwei Augen haben muss das Bild jeweils im Gehirn zusammengebracht werden und erst das ermöglicht räumliches Sehen.
Du kannst das forcieren wenn du mal ein Auge zuhältst und wenn du es dann nach einer Zeit wieder aufmachst dann siehst du zunächst zwei Bilder die sich langsam annähern und dann zusammengefügt werden.
Und deshalb gibt's auch diese optischen Täuschung weil das Gehirn nicht einfach nur rechnet sondern eben Erfahrungswerte mit einbezieht.