Ich als Muslim Stütze mich nicht auf den einen Beweis. Vielmehr ist es so offenkundig, dass der Islam sich überall im Mikro so wie im Makro wiederfindet. Das heißt sowohl ein einziges Molekül, als auch die Sterne als riesige Himmelskörper sind ein Beweis für den Islam mit der richtigen Einsicht.

Um den Islam und somit die eigene Position in der Schöpfung zu verstehen muss man die natürliche Beziehung zwischen Schöpfer und Schöpfung und hiernach die eigene Rolle als Schöpfung begreifen. Es hilft hierbei einen Blick auf die übrige Schöpfung zu werfen. Dort sehen wir eine konstante Gesetzestreue, wodurch eine perfekte Symbiose und Systeme entstehen, wie Zahnräder in einem Urwerk. Der Unterschied zu uns Menschen ist, dass wir einen freien Willen haben und entscheiden können ob wir in dieser göttlichen Ordnung unseren Platz einnehmen wollen, oder für Unordnung im System des Schöpfers sorgen wollen, indem wir unseren freien Willen über den Willen des Schöpfers stellen wollen.

Dabei bedeutet Islam eben, dass man seinen freien Willen dem Willen des Schöpfers freiwillig unterordnet und die eigene Lust und den Willen nur innerhalb der Grenzen des Schöpfers genießt.

Diese Welt in ihrer Vergänglichkeit bietet jedem Menschen die Chance diese Entscheidung zu treffen, ob man sich dem Willen seines Schöpfer ergeben will oder nicht. Hiernach kommt die tatsächliche Wohnstätte für die Menschen undzwar eben für die dankbaren und loyalen Diener des Herrn. Jene die sich unbedürftig und hochmütig gegenüber ihrem Schöpfer verhalten haben werden stattdessen erfahren wer der tatsächlich unbedürftige ist.

...zur Antwort