Antwort
Im Fadenstrahlrohr bestimmt man dann die spezifische Ladung des Protons mit der Ladung (+e) zu.
Jetzt kannst Du zuerst mal annehmen, U und B seien konstant. Das heißt dann:
Damit:
Was hieße das nun für ein Experiment mit Protonen?
- Das Fadenstrahlrohr müsste sehr viel größer sein (fast ein Faktor 43) - oder -
- Die Protonen werden nicht so schnell beschleunigt (kleinere Beschleunigungsspannung U) - oder --
- Man erhöht entsprechend das Magnetfeld B - oder --
- man kombiniert die 3 Maßnahmen, um ein Experiment mit Protonen aufzubauen.