Ok also in der Bibel gibt es ja vier Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
Matthäus, Markus und Lukas sind untereinander sehr ähnlich: Geschichten finden sich teilweise in zwei oder allen drei von ihnen, manchmal etwas unterschiedlich, aber im Großen und Ganzen oft auch ähnlich oder sogar fast wortwörtlich.
Man sagt, dass Markus das älteste ist und Matthäus und Lukas sozusagen von ihm abgeschrieben haben.
Es gibt aber auch Geschichten, die sich nur in Matthäus und Lukas und nicht bei Markus finden.
Deshalb sagt man, dass es noch eine weitere Quelle geben muss (die Q genannt wird), aus der die beiden den anderen Kram haben, der übereinstimmt - das sind hauptsächlich Reden von Jesus.
Alle Evangelien haben aber auch kleinere Sachen, die nur bei ihnen stehen, das wird dann "Sondergut" genannt.
Verstanden? :)