Antwort
Offen gesagt wüsste ich nicht, was es da zu erklären gibt.
Man muss da lernen unter welchen Bedingungen welche Strecken wie in Beziehung zueinander stehen und dann übt man die jeweiligen Strecken in konkreten Beispielen zu finden und in Beziehung zu setzen, bis es einem zum Hals heraushängt (Wenn man dann später Winkelfunktionen kennenlernt, wird einem erst das Licht aufgehen).
Aber im Moment wird Dir niemand die alten geometrischen Beweise der Griechen erklären wollen (und ich könnte das auch nicht).
Das ist zumindest mittlerweile meine Sicht auf dieses Thema (und so viele andere).