Antwort
Bei 68% iger Salpetersäure herrscht schon extreme Explosionsgefahr. 68%ige wird in Laboratorien wie Sprengstoff behandelt und ist extrem gefährlich, da so stark oxidierend. Höhere Konzentrationen sind nur sehr schwer durch Rektifikation möglich. Das ist aber dehr teuer und lohnt sich einfach nicht. Außerdem steigt damit die Explosionsgefahr erheblich. Keiner will mit sowas unberechenbarem arbeiten. Deshalb sind 68% das Maximum, was man verwendet. Und das eher bei Schwermetallaufschlüssen. Bzw bei gewissen organischen Synthesen. Ansonsten nimmt man immer die verdünnteren Säuren.