Was denkt ihr: Sollte man in Deutschland feiertage von anderen Religionen, wie z. B. islamische Feiertage (Ramadanfest oder Opferfest), gesetzlich für alle einführen – ähnlich wie Weihnachten oder Ostern? Könnte das ein Schritt sein, um Toleranz und Vielfalt in unserer Gesellschaft zu stärken?
Deutschland ist bunt und vielfältig, und vielleicht würden sich viele Deutsche auch darüber freuen, mehr Feiertage zu haben, die verschiedene Kulturen und Religionen widerspiegeln. Es würde zeigen, dass wir alle Kulturen und Religionen gleichermaßen schätzen und respektieren. Gleichzeitig könnte es helfen, Vorurteile abzubauen und ein besseres Miteinander zu fördern. Was sind eure Meinungen dazu?