Antwort
2) Eine Wertetabelle zu erstellen mit:
- Intervall festlegen
- x-Werte selber aussuchen
- dazu die Funktionswerte ausrechnen
- die so erhaltenen Punkte in ein Koordinatensystem einzeichnen.
solltest Du beherrschen. Das mach’ ich jetzt nicht vor.
3a) Du sollst vermutlich unterscheiden lernen zwischen Funktionsvorschrift und Funktionsterm. Hinweise dazu: Die Funktionen in Aufgabe 2 stehen alle mit der Funktionsvorschrift da (Sprechweise dazu: "x wird abgebildet auf ...")
3b) Tipp: Was darf im Nenner niemals stehen?
4) siehe Tipp zu 3b)