Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

05.07.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Spielfee
05.07.2017, 00:49
Womit gräbt man am besten die Löcher für das Einbetonieren einer Schaukel?

Wir würden gern eine Doppelschaukel von Kettler in den Garten stellen. Hierfür müssen die Bodenanker der Schaukel einbetoniert werden, die Lochmaße sind 30x30x40cm (LxBxT). Wir haben einen sehr festen Lehmboden, und gerade das tiefe Graben ist sehr schwierig, ab ca. 20 cm. Weiß jemand, wir wir am besten die entsprechenden Löcher graben können? Denn zu breit darf das Loch ja wieder auch nicht werden, und schmal und tief zu graben, wie geht das am besten? Für Tipps wären wir sehr dankbar...

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
05.07.2017, 08:52

Das beste für derartige Löcher ist ein Handbagger bzw. Lochspaten

kann Dir leider nicht sagen wo man das leihen kann. Wenn du jemanden vom Bauhof kennst.... Die haben das sicher.

wobei 30 x 30 x 40 sollte doch auch mit einem normalen Spaten kein Problem darstellen???

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel