Die Anatomie ist insgesamt...naja. Um es mal so auszudrücken. Da fehlt es noch viel an Übung. Ich habe dir mal ein Bild herausgesucht. Die Formen von Gliedmaßen z.B. kann man hier gut erkennen.
Hier sind (auch bezogen auf das Bild) ein paar Verbesserungsvorschläge:
-Pferdeschnauzen sind nicht so abgerundet wie in deiner Zeichnung, sondern haben eine eher rechteckige Grundform, wie du im Anatomiebild erkennen kannst. Auch die Wangen sind keine exakten Kreise.
-Der Hals ist im Verhältnis zum Körper zu steif nach oben, das wirkt unnatürlich. Wenn du eine Skizze davon machst, versuche eine kurvigere, kürzere Linie für den Hals zu machen.
-Dann kommen wir auch gleich zum Torso. Das Halsende ist durch die dicken Muskeln (siehe Anatomiebild) gut zu erkennen. In deiner Zeichnung sieht man diese nicht. Der Rücken ist zu eckig und kurz. Der Rücken ist geformt wie eine zerdrückte Bohne (schau dir aber lieber das Anatomiebild an, dann verstehst du, was ich meine.)
-Die Gliedmaßen sind viel zu dick. Pferde haben schlanke Beine und die Hufe sind mehr dreieckig. Auch die Haltung des erhobenen Beins ist anatomisch falsch. Dort müsste ein deutlicher Knick sein, es erinnert eher an einen ausgestreckten menschlichen Arm. Den Oberschenkel hast du von der Form ganz gut hinbekommen, aber der Rest des Hinterbeins ist naja.
-Die Mähne und der Schweif sehen aus wie zusätzliche, feste Materialen. Als wären sie angeklebt worden. Zum zeichnen von Haaren (in diesem Fall Schweif und Mähne) empfehlen sich dünne, lockere Linien, die dem Verlauf des Körpers folgen.
Ich hoffe, du kannst mit der Kritik etwas anfangen. Immer schön weiter üben :D
LG Salty