HU von Lokomotiven und zurücksetzung auf Null?
Ist es nicht so wenn eine Lokomotive zur Hauptuntersuchung kommt da werden sämtliche Teile der Lok auseinandergenommen und alle separat aufgearbeitet um dann nachher zusammengesetzt zu werden.
Nach der Hauptuntersuchung kommen dann die Lokomotiven als wenn sie eben gerade vom Herstellerwerk kommen und wie Fabrik neu aussehen.
Durch die Hauptuntersuchung fängt die Lokomotive wieder bei Null an.
Darum die Frage wie viel Hauptuntersuchung kann man mit den Lokomotiven durchführen um sie für einen längeren Zeitraum im betriebszustand zu belassen?
Kann man durch mehrere hauptuntersuchungsabschnitte die Lebensdauer der Lokomotive nach hinten weiter verlagern bis zur völligen Ausmusterung?
Bahn,
Lokomotive,
Zug