scheint wohl ein alter Ausbildungsfehler zu sein - ist nach sooo langer Zeit vermutlich manifestiert.
Trotzdem noch ein Tipp zum auprobieren:
probiere ein Grazerbit,also eine Wetsernstange mit kurzen,nach hinten gebogenen Anzügen und einer mittleren Zungengfreiheit und reite mit losem Zügel(western-mäßig, also voriegend mit Gewichtshilfen) -
meine Stute hat 6 Jahre (!!!) gebraucht, bis sie "ihr" Lieblingsgebiß gefunden hatte - ich durfte alle 3-6 Monate etwas neues ausprobieren, nach dem Jahr mit dem LTJ-Bit kam dann das Grazerbit und DAS war es - im Sommer... Im Winter sind wir oft mit dem "weichsten" Hackemore geritten, später (so ab ca. 18 JAhren bis zum Ende mit 30) war ihr dann ganz egal, was sie im Maul trug, oder ob überhaupt was drin war oder überhaupt was "auf'm Kopf" - im eigenen Wald, Platz und den Wiesen ging sie auch ohne alles, wohin ich wollte (natürlich keine hohe Dressurlektion...),
draußen reichte ein Vosal
mit letzterem hat meine Freundin übrigens die Rennpferde gerne umgelernt, auch meine Isländer fanden das Ding völlig ok