Wenn man das Ganze über einen zuvor erstellten Installationsdatenträger mit Windows durchführt, ist die Prozedur schätzungsweise in 20 Minuten erledigt.
Verwendet man stattdessen jedoch eine Recovery-Partition vom Hersteller oder die unter Windows angebotene Funktion zum Zurücksetzen, kann das schon mal deutlich länger dauern. Probleme treten bei diesen Varianten auch gerne auf.
Ich würde immer eine saubere Neuinstallation über eine Windows-DVD bzw. einen Stick durchführen. Geht wie gesagt schneller, ist weniger fehleranfällig und es wird alles entfernt. Bei diversen anderen Methoden hätte man dann z. B. wieder den vorinstallierten Mist vom Hersteller auf seinem Gerät, falls beim Kauf des Geräts etwas vorhanden war. Und Recovery-Partitionen sind eben irgendwann stark veraltet, sodass man sich alte Treiber und Software auf sein Gerät lädt.