Antwort
Bevor du mit einer Entwicklungsumgebung anfängst, bietet sich der Einsatz eines normalen Texteditors an. So lernt man besser, wie die Sprache genau funktioniert. Eine Entwicklungsumgebung richtet sich nicht an Anfänger.
Wenn du dennoch eine Entwicklungsumgebung suchst, dann gibt es Eclipse und IntelliJ IDEA. Ich habe für die Java-Entwicklung beruflich und privat immer Eclipse verwendet, aber mittlerweile mitbekommen, dass immer mehr IntelliJ einsetzen.