Antwort
Unabhängig davon für welche der beiden Optionen du dich entscheidest, wird im Normalfall nach dem Zurücksetzen kein Produktschlüssel benötigt. Du könntest dir theoretisch auch einen Installationsdatenträger (DVD oder USB-Stick) über das Media Creation Tool von Microsoft erstellen und darüber Windows 10 neu installieren. Geht schneller und dadurch wird wirklich alles entfernt. Auch dann wird normalerweise kein Produktschlüssel benötigt. Lediglich wenn man die Aktivierung auf ein anderes Gerät übertragen möchte oder etwas an der Hardware ändert, ist es gut möglich, dass Windows (erst mal) nicht mehr aktiviert ist. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann empfiehlt sich die Nutzung eines Microsoft-Kontos anstelle eines lokalen Kontos.