Gute PS5 Monitore kosten nunmal Geld. Dein Gaming erlebnis hängt direkt davon ab. Wer hier Kompromisse ohne ende Macht kann die vorteil zu PS4 Pro garnicht nutzen. PS5 für 500€ kaufen ist und dann nen billigen LCD Office-Monitor anschließen ist mMn totaler Unsinn. Wer kein Geld hat, kann sich ne gebrauchte PS4 Pro kaufen und die dann an nem älteren FULL HD TV ohne Smarttv anschließen. Gleiche Qualität und beides zusammen aber locker unter 200€ zu kriegen.

Anschlusskompatibilität/veraltete Standards:

Das Problem bei Monitoren ist das HDMI 2.1 der TV Standard ist und da eben fast alle PS5 am TV anschließen, hat die PS5 keinen Displayport. Das schränkt die Auswahl ein, weil Monitore ohne HDMI 2.1 für PS5 Nutzung ungeeignet sind. Gleiches gilt bei TVs. Es geht aber es ist schon ne alberne Qualitätseinschränkung.

Auflösung:

Auf 4k kann ich persönlich verzichten. Ich hab einen 48" Monitor und kann kaum einen Unterschied zwischen 1080p und 4k erkennen.

Bildschirmwiederholungsrate:

Hier gilt je mehr desto besser. Aber bei Monitoren sollte es kein Problem sein einen mit 120hz+ zu finden. Das ist nur bei TVs bedeutsamer, weil die oft nur 60hz haben. Reicht dann für Filme und PS4, aber nicht für PS5.

PS: Wieso bist du dir schon sicher dass es ein Monitor sein soll? wenn man sich garnicht auskennt, sollte man offen bleiben.

...zur Antwort