Warum traut sich im Netz kaum jemand, islamische Prophetien mal kritisch unter die Lupe zu nehmen?
Der Islam behauptet von sich, die einzig wahre Religion zu sein, was zunächst nicht verwunderlich ist, da dies jede Religion tut. Auf TikTok beispielsweise findet man jedoch deutlich mehr Live Streams zum Islam. Wenn ich Langeweile habe, bin ich diskussionsfreudig und nehme mit einer passiven Haltung an solchen Gesprächen teil. Oft findet man sich allerdings in der Situation, dass von der Gegenseite behauptet wird, viele islamische Prophezeiungen würden mit dem heutigen wissenschaftlichen Stand übereinstimmen und dass es zuvor keine Philosophen gegeben habe, die dasselbe gesagt hätten. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich erwische mich oft dabei, dagegen argumentieren zu müssen und im Internet nach Belegen zu suchen, die etwas anderes behaupten. Überraschenderweise stelle ich fest, dass zu diesem Thema im Internet nicht besonders viel zu finden ist und die vorhandenen Quellen oft plump formuliert sind. Ich bin übrigens Atheist, aber es würde mich interessieren, weshalb so wenig dazu geschrieben wird, vielleicht aus Angst vor Kritik oder Anfeindungen?